Südliche Küste Kroatien und Montenegro
Törnvorschlag Yachtcharter Montenegro ab Dubrovnik
„Als unser Planet entstand, muss sich die schönste Begegnung zwischen Meer und
Land an der montenegrinischen Küste zugetragen haben.“ Mit diesen perfekt
gewählten Worten beschreibt der britischer Dichter Lord Byron die Bucht von Kotor
als Perlen und Juwelen Montegros.
Zum Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO ernannt, steht dieser einzigartige Fjord im
Mittelmeer jenen in Norwegen kaum nach. Die Showwährend einer Yachtcharter in
Montenegro ist groß: vier Buchten die 28 km ins Landesinnere reichen sind durch
natürliche Kanäle verbunden. Charmante Dörfer gespickt mit Türmen, ungewöhnlich kleine
Inseln, die in der Sonne baden und deren Vegetation gesäumt ist von duftenden Pinien,
Zypressen und Wildrosen.
Die Stadt Kotor, am hinteren Rand des Fjords gelegen, wird Ihnen ein spannendes
Anlegemanöver bieten. Geschützt durch seine schwindelerregend hohen Mauern und
Felsen, bewahrt die Stadt ihre reiche Geschichte und vermittelt dennoch das Gefühl der
Gastfreundschaft seiner Bewohner.
Die Gastronomie Montenegro bietet viele Facetten: Verpassen Sie nicht den Markt von
Kotor, hinter den Stadtmauern werden hier seit jeher eine reiche Auswahl von Gemüse
und Fruchtaromen, aber auch Käse und natürlich lokaler und Fisch und Schinken auf
herrlichen Ständen feilgeboten. Gönnen Sie sich einen Abend in einem guten Restaurant:
von einfach bis anspruchsvoll, die Preise sind sehr erschwinglich, die Speisen lecker und
die Region bietet einige wertvolle lokale Weine. Weitere Highlights einer Yachtcharter ab
Kroatien nach Montenegro sind die berühmte Altstadt von Dubrovnik, und der lächelnde
kleine Hafen von Cavtat, welcher von zwei Halbinseln, die im kristallklaren Wasser zu
schwimmen scheinen umgeben ist.
Tag 1: Dubrovnik (Komolac) – Kolocep ca. 5 sm
Ihre Yachtcharter in Montenegro startet typischerweise in Kroatien ab der ACI Marina in
Komolac neben Dubrovnik. Nach der Sicherheitseinweisung durch Ihren Vermieter, legen
Sie ab in Richtung der Insel Kolocep - ca. eine Stunde Fahrtzeit, Abendessen und
Übernachtung vor Anker.
Tag 2: Kolocep - Cavtat (Kroatien) ca. 10 sm
Erwachen Sie in der Bucht von Donje Celo und Schwimmen nach einem guten Frühstück
im erfrischenden Adria Wasser.
Nach einem entspannten Morgen und Mittagessen vor Anker, Abfahrt nach Cavtat, einem
kleinen kroatisch Hafen südlich von Dubrovnik. Wenn die Wetterbedingungen es erlauben
haben Sie die Möglichkeit einen Blick in den alten Hafen von Dubrovnik zu werfen.
Wahren der Fahrt genießen Sie die herrliche Aussicht auf das vorbeiziehende Land und
das blaue Meer.
Sie werden die Tiha Bay am späten Nachmittag erreichen. Dort haben Sie Zeit, den Hafen
und das Dorf Cavtat mit seiner and der Halbinsel verlaufenden Promenade und seinen
vielen Gassen zu erkunden. Übernachtung vor Anker.
Tag 3: Cavtat - Bucht von Tivat (Montenegro) ca. 29 sm
Nach dem Frühstück und ausklarieren aus Kroatien im Hafen von Cavtat, wird der Anker
gelichtet, und Sie segeln nach Süden in Richtung Montenegro. Die Einfahrt in die Bucht
von Kotor wird durch das ehemalige österreichisch-ungarische Fort auf der Insel Mamula
bewacht. Sie fahren entlang der Stadt Herceg Novi, bevor die Bucht von Tivat beginnt.
Bewundern Sie eine der Perlen der Bucht von Kotor, die Insel Gospa od Mirišta und ihre
Jesuitenkirche. Dieser schöne Tag wird in Tivat, im wunderschönen Yachthafen Porto
Montenegro beendet.
Von einfachsten Segelbooten bis zu feinsten mediterranen Yachten wird die Enklave
Montenegros und deren neue Marina aufgesucht.
Tax-free- Shopping für große Marken, einen Cocktail auf der Terrasse bei
Sonnenuntergang oder Abendessen im Byblos, einem großen libanesische Restaurant,
diese erstaunliche Station Ihres Segeltörns ist zugleich international, luxuriös, zugänglich
und herzlich einladend.
Entsprechend der schweren militärischen Vergangenheit der Bucht, liegt in der Nähe des
Jachthafens ein U-Boot des Typs P-821 der ehemaligen jugoslawischen Marine, 50 m
lang, und für Besucher geöffnet.
Abendessen und Übernachtung im Dock oder am Liegeplatz.
4. Tag: Bucht von Tivat – Kotor ca. 11 sm
Frühe Abfahrt von Porto Montenegro für einen Tag voller Emotionen.
Folgen Sie dem natürlichen Kanal von Verige, der engsten Stelle der Bucht von Kotor.
Nach zwei Kilometern Länge, erreichen Sie den Pool von Kotor. Die Eindrücke sind
überwältigend: Sie werden gerade auf eine große vertikale Wand zusegeln, die ins Meer
zu stürzen scheint, bevor Sie am Ende zu einem schmalen Durchgang eindrehen, an
dessen Ende die Stadt Kotor liegt. So schön ergänzen sich selten hohe Berge und tiefes
Wasser zu einem herausragenden Fotomotiv.
Bevor die Sonne im Zenit steht, klettern die tapfersten die 1400 Stufen dieser kleinen
chinesischen Mauer von den Stadtmauern ausgehend den Berg hinauf und werden mit
einer Luftaufnahme auf die Bucht belohnt, die ihres Gleichen sucht.
Der Eingang zur Altstadt wird durch das Sea Gate, das den geflügelten Löwen von San
Marco, Symbol von Venedig trägt gewährt. Dahinter erwartet Sie ein Labyrinth von
gepflasterten Straßen, schattigen Plätzen und alten Kirchen. Die Kathedrale von Saint
Tryphon, der Schutzpatronin der Stadt, ist das bemerkenswerteste Gebäude, während das
Maritime Museum von Montenegro, in einem Palast aus dem frühen achtzehnten
Jahrhundert, die tapferen maritimen Geschichten von Kotor erzählt.
Sie werden die Atmosphäre lieben, den Charme und die Authentizität dieser Stadt, die ihre
Einfachheit trotz seiner Besucher aus der ganzen Welt behalten hat.
Je nach verfügbarem Platz vor Anker oder am Dock, bewundern sie am Abend von Ihrer
Yacht aus die erleuchteten Wälle entlang des Berges.
5. Tag: Kotor - Perast – Risan ca. 7 sm
Besuchen Sie den belebten und bunten Markt von Kotor und lassen die morgendlichen
Eindrücke entlang der Stadtmauern auf sich wirken. Danach Abfahrt für einen Tag mit
Blick auf die Buchten von Kotor und Risan die erkundet werden möchten. Die erste Station
ist Perast ein hübsches Dorf, das immer noch die Fahne der Serenissima Venedig mit
jener Nostalgie und Reichtum kürt. Perast hält drei der Wunder von Montenegro für Sie
bereit. Neben seiner Renaissance-Kirche mit dem höchsten Turm auf dem Land (55 m), ist
es in erster Linie durch die künstliche Insel Gospa od Škrpjela (St. Maria auf dem Felsen)
und Sveti Dorde (St. Georg) bekannt die unweigerlich Ihre Augen auf sich ziehen werden.
Echte Sehenswürdigkeiten der Bucht von Kotor, die schon allein eine ganze Reise wert
sind. Diese zeigen die Bedeutung des Ortes für die Menschen und Seeleute dieser
Region.
Nach dem Mittagessen wird eine Badepause willkommen sein, z.B. am Strand gegenüber
des Dorfes Morinj. Das klare flache Wasser des „Boka“, wie die Bucht hier im
Mündungsbereich genannt wird, ist ideal für einen Schnorchel Ausflug. Am späten
Nachmittag weiter nach Risan, als älteste Ansiedlung der Bucht wird dieser Ort bereits im
3ten Jahrhundert vor Christus erwähnt und hält einige archäologische Schätze bereit.
Darunter ein römisches Mosaik - das Bild von Hypnos, perfekt erhalten. Bescheidener als
Kotor und Perast, ist Risan nicht weniger angenehm und sehr ruhig. Die kleine Bar nahe
der Kirche mit Schatten von Pinien, wird für einen Drink bei Sonnenuntergang der perfekte
Platz sein.
Abendessen und Übernachtung vor Anker.
6. Tag: Risan - Herceg Novi Bay ca. 18 sm - Cavtat (Kroatien) ca. 20 sm
Frühe Abfahrt, um diesen langen Segel-Tag zu beginnen und vor allem wieder die
berühmten zwei kleine Inseln in Perast zu bewundern, die von den ersten Strahlen der
Sonne beleuchtet werden, bevor die Tagesbesucher kommen: ein himmlischer Moment.
Bevor die Zollformalitäten am Ende Ihrer Yachtcharter bei Zelinka erledigt werden um
Montenegro wieder verlassen zu dürfen, können Sie in der Nähe von Herceg Novi, ein
erholsames Zwischenspiel mit Schnorcheln und Schwimmen in der Nähe von einem der
kleinen Strände entlang der Bucht genießen. Dann ist es Zeit, die wunderschöne Bucht
von Kotor Richtung Norden zu verlassen, entlang der kroatischen Küste zu segeln in
Richtung Cavtat, welches Sie am Ende des Nachmittags erreichen werden, wo Sie im
Hafen vor Anker gehen.
7. Tag: Cavtat - Lokrum ca. 5,5 sm - Dubrovnik (Komolac) ca. 7,5 sm
Genießen Sie diesen Morgen zum Flanieren in Cavtat. Als Hafen- und Badeort strahlt es
eine beruhigende Atmosphäre aus. Wie eine kleine Schwester von Dubrovnik hat die Stadt
ihre architektonische Harmonie erhalten, die wenigen Hotels sind unter den Kiefern
versteckt. Lavendel und Rosmarin, duftende Blumenbeete entlang der Straße zum Hafen,
Segelboote und kleine Yachten und Fischerboote, Katzen wärmen sich in der Sonne.
Die Halbinsel Rat bietet einen kurzweiligen Spaziergang entlang der Bucht Tiha. Mit
Bänken, kleinen Stränden mit Liegestühlen und Bars gesäumt, verläuft die Promenade
entlang dem klaren Meer, das noch einmal zum Schwimmen einlädt.
Nach dem Mittagessen heist es Anker auf, und Ihre Yacht macht sich auf den Weg nach
Lokrum vor Dubrovnik. Als Naturschutzgebiet seit 1964, hat Lokrum einen botanischen
Garten mit tropischen Arten. Entdecken Sie diesen oder Schwimmen Sie noch einmal an
diesem letzten Nachmittag Ihrer Yachtcharter.
Die Marina Komolac erreichen Sie nach ca einer Stunde Navigation im Kanal.
Übernachtung in der Marina, hier können Sie das Schwimmbad genießen.
8. Tag: Dubrovnik (Komolac)
Sie werden Ihre Yacht nach dem Check Out verlassen.
Ausgangsbasen
ACI Marina Dubrovnik (Kroatien)
AD Marina Bar (Montenegro)
Marina Muo bei Kotor (Montenegro)
Literatur
Bodo Müller / Jürgen Straßburger, Küstenhandbuch Kroatien und Montenegro, edition
Maritim, ISBN 978-3- 89225-632- 8
Dieter Berner, Törnführer Kroatien und Montenegro, Delius Klasing, ISBN 978-3- 7688-3579-4
Segelkreuzfahrt
Diese Route fahren wir ab Mai 2017 auch wöchentlich samstags auf unserer
Segelkreuzfahrt Cocktail Montenegro.